
MILJÖ - WEIZENKORN MIT KOLANUSS , 38% VOL. - Kölner Schnapskartell - Neuzugang
Bisher waren wir vier - Vier Kölner Spirituosen, die sich zusammengefunden haben um euch mit Herz und Verstand (...solange vorhanden) beste Spirituosen aus der Veedel-Nachbarschaft zu kredenzen.
Seit 2020 destillieren auch die Jungs von Miljö einen aussergewöhnlichen Korn, der es uns angetan hat. Die Kolanuss war uns zumindest bis zu diesem Zeitpunkt noch völlig fremd. Wie man das aber dann nunmal unter Schnapsleuten so macht haben wir uns vor ein paar Wochen getroffen um den neuen Thekenfreund zu probieren und ihn schlussendlich unter die Kartellfittiche zu nehmen. Ist aussergewöhnlich! Ist großartig! Also sagt "Hallo" zum neuen Mitglied in der Schnapskartell-Familie.
Und hier zu den Details:
MILJÖ - WEIZENKORN MIT KOLANUSS , 38% VOL.
FEINER WEIZENKORN MIT KOLANUSS, ORANGENSCHALE UND BERGAMOTTE. GLASKLAR UND FRUCHTIG-HERB IM GESCHMACK. ENTWEDER PUR GENIESSEN ODER ALS MILJÖ-TONIC MIT EINEM TROCKENEN TONICWATER, ZITRONENSCHEIBEN UND EIS. 38% VOL
![]() |
Das Kölner Rotlichtmilieu der 1960er bis 1980er Jahre war legendär. Schwere Jungs, teure Autos, Glücksspiel und Ganoven. Der Express titelte, Köln sei das “Chicago am Rhein”. Man raufte sich und trank gemeinsam Korn zum Kölsch. Miljö, das ist Korn neu interpretiert. Feiner Weizenkorn mit Kolanuss, Orangenschale und Bergamotte. Glasklar und fruchtig-herb im Geschmack. Handcrafted in Köln. |
Hinter Miljö Korn stecken die beiden Kölner Robert Koch und Christian Geßner. Seit 2017 sind die beiden mit ihrer Firma Rheinspirits aktiv. 2019 enstand die Idee, einen Schnaps zu machen, der an die Zeiten des Kölner „Miljös“ erinnert. Man entschied sich für einen heimischen Weizenkorn als Basis, war doch Korn das Getränk der damaligen Zeit. Es sollte ein klarer Schnaps werden, der ein herbe und eine fruchtige Note hat. Und er sollte vorallem eines: schmecken. Im September 2020 wurden dann die ersten 300 Flaschen abgefüllt. |
|
Es gibt aber auch eine echte „Connection“ in die damalige Zeit. Roberts Großvater war nämlich der seinerzeit bekannte Kölner Autohändler Willi van de Loo. Dessen unternehmerisches Geschick war ebenso legendär, wie seine Schwäche dafür, mit den bekannten Rotlicht-Größen um viel Geld zu zocken. Van de Loo machte damals ein Vermögen mit dem Verkauf teuerer Mercedes Limousinen. Und nicht zufällig waren viele der „schweren Jungs“ dann auch die besten Kunden im legendären Autohaus van de Loo.
Für Miljö Korn wird ein Weizenfeindestillat mit erhöhtem Malzgehalt verwendet. Der Grundalkohol ist dadurch etwas milder, ohne seinen getreidigen Geschmack ganz zu verlieren. Hinzu kommen verschiedene Zitrusfrüchte, darunter Bergamotte und Orangenschale. Das gibt dem Ganzen eine fruchtige Note. Die wichtigste Zutat ist jedoch die Kolanuss. Hierzu wird gemahlene Kolanuss von der Elfenbeinküste verwendet. Diese wird über mehrere Wochen mazeriert, und dann separat destilliert. Miljö enthält dadurch auch natürliches Koffein. Geschmacklich gibt die Kolanuss dem ganzen eine markante, herbe Note. Produziert wird Miljö Korn mit viel Handarbeit in einer kleinen Destillerie in Köln.
- Robert und Christian ; Miljö
Website: www.miljoe-korn.de
Die Spirituose gibts hier im Shop